Wie verläuft die professionelle Zahnreinigung nach GBT?
Schritt 1: Beurteilen Die Professionelle Zahnreinigung startet mit der Untersuchung und Diagnose der Zähne und des Zahnfleisches.
Schritt 2: Anfärben… denn der Biofilm muss sichtbar gemacht werden, damit er auch vollständig entfernt werden kann.
Schritt 3: Tipps zur häuslichen Mundhygiene Die für Sie passenden und notwendigen Hilfsmittel für die wichtige häusliche Mundhygiene werden Ihnen erklärt.
Schritt 4: Airflow® Mit einem sanften Sprühstrahl aus Luft und warmen Wasser werden Biofilm, Verfärbungen und junger Zahnstein schonend mit Pulver entfernt.
Schritt 5: Perioflow® Tiefe Zahnfleischtaschen werden mit der Perioflow® Technologie schonend und gründlich gereinigt.
Schritt 6: Piezon®, verbleibenden Zahnstein entfernen Gezielte Entfernung von Zahnstein mit Piezon® NO PAIN schmerzfrei und sanft.
Schritt 7: Abschlussdiagnose Abschließend kontrollieren wir, ob Biofilm, Verfärbung und Zahnstein vollständig entfernt wurden. Eventuell kariöse Stellen an den Zähnen lassen sich nun besser frühzeitig erkennen und behandeln.
Schritt 8: Neuer Recall Termin – Saubere Zähne = gesunder Mensch Vereinbaren Sie doch direkt den nächsten Zahnreinigungs-Termin in unserer Praxis in Aachen.
Warum ist die regelmäßige Prophylaxe durch den Zahnarzt wichtig?
Zahnprophylaxe beginnt im Kindesalter und wird bis zum 18. Lebensjahr auch von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Der weit überwiegende Teil der von uns betreuten Jugendlichen startet kariesfrei ins Erwachsenenalter und hat gelernt, worauf es in der Zahnpflege ankommt. Damit ist der Grundstein für lebenslangen Zahnerhalt und gesunde Zähne gelegt. Eigene feste Zähne bedeuten Lebensqualität beim Kauen und Sprechen. Saubere und gepflegte Zähne gehören heute genauso zum Lifestyle wie ein frischer, sympathischer Atem. Die Entfernung des Biofilms auf Zähnen, Schleimhaut und Zunge kann Mundgeruch und unangenehmen Geschmack signifikant verbessern.
Außerdem tragen gesunde Mundverhältnisse wesentlich zur allgemeinen Gesundheit des Menschen bei. Gefäß- und Herzerkrankungen stehen in engem Zusammenhang mit entzündlichen Zahnerkrankungen (Parodontitis).
Beugen Sie vor und sparen Sie nicht an der Zahnreinigung bei Ihrem Zahnarzt in Aachen!
Was kostet die professionelle Zahnreinigung (PZR)?
Gesetzlich versicherte Erwachsene müssen die professionelle Zahnreinigung nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) selbst bezahlen. Sie können aber im Rahmen von Zusatzversicherungen diese Kosten privat absichern. Die meisten gesetzlichen Krankenversicherungen bieten Bonusprogramme an und übernehmen darüber hinaus einen Teil der entstehenden Kosten.
Bei privatversicherten Patienten besteht für die Zahnprophylaxe je nach Vertrag in den allermeisten Fällen Versicherungsschutz.
Jetzt moderne PZR und Zahnprophylaxe vereinbaren
Bei uns in der Zahnarztpraxis klenkeszahn sind Sie in den besten Händen, wenn es um die richtige Zahnreinigung geht. Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie gerne rund um unsere zahnmedizinischen Leistungen.
Gleich online Termin vereinbaren oder anrufen unter 0241 / 48 41 1!