Wie gehen wir vor, wenn Zahnimplantate notwendig werden?
Benötigen Sie einen Zahnersatz oder Zahnimplantat, gehen wir sorgfältig, detailliert und mit all unserer Erfahrung an die Behandlung heran.
- Wir prüfen, ob genügend Knochen für ein Zahnimplantat zur Verfügung steht. Wenn nicht, gibt es verschiedene Möglichkeiten, fehlenden Knochen aufzubauen.
- Wir klären ab, ob es Kontraindikationen (Ausschlusskriterien) für eine Implantation gibt. Wenn ja, behandeln wir Entzündungen im Kieferbereich oder arbeiten mit spezialisierten Ärzten zusammen, wenn Allgemeinerkrankungen wie z.B. Diabetes bestehen.
- Bei guter medikamentöser Einstellung muss auch der Diabetes keine Kontraindikation für Zahnimplantate sein.
Unsere Behandlung im Rahmen der Implantologie besteht aus umfassender Voranalyse, sorgfältigen Behandlungsmethoden und einer gewissenhaften Nachkontrolle!
Zahnimplantate aus Titan oder Keramikimplantate
Überwiegend bestehen die künstlichen Zahnwurzeln, die Zahnimplantate, aus bioverträglichem Titan. Die titanbasierten Implantatsysteme sind seit mehr als 30 Jahren erprobt und weltweit dokumentiert. Wir verarbeiten nur hochwertige Zahnimplantate, deren Hersteller langfristig am Markt vertreten sind und die Garantie bieten, auch in Jahren noch ein Ersatzteil liefern zu können. Diese Hersteller bieten auch die größte Variabilität von zahntechnischen Hilfsteilen, um das funktionell und ästhetisch beste Ergebnis für Ihren Zahnersatz zu erzielen.
Was sind die Vorteile von Titanimplantaten?
- Hohe Biokompatibilität des Materials
- Hohe Verträglichkeit durch den Körper, keine Abstoßungsgefahr
- Titanimplantate sind enorm stabil, belastbar und langlebig
- Zahnimplantate aus Titan lösen keine Allergien aus
Die neueste Entwicklung sind Keramikimplantate. Die technischen Möglichkeiten des Zahnersatzes auf Keramikimplantaten sind noch nicht so umfassend wie bei den Titanimplantaten. Die technischen Anforderungen für die Eingliederung des aufgesetzten Zahnersatzes sind wesentlich höher. Deshalb sollten Keramikimplantate nur eingesetzt werden, wenn es wirklich gute Gründe dafür gibt.
Was sind die Vorteile von Keramikimplantaten?
- Hohe Biokompatibilität des Materials
- Ästhetisches, natürlich wirkendes Ergebnis
- Alternative bei Metallunverträglichkeit
Brücken oder Implantate – wo liegt der Unterschied?
Durch Zahnimplantate werden zunächst die Zahnwurzeln ersetzt. Auf diesen künstlichen Zahnwurzeln werden dann die sichtbaren Zahnkronen verankert – das kann für einen einzelnen Zahn mit einer implantatgetragenen Krone erfolgen. Fehlen mehrere Zähne, können auch mehrere Implantate gesetzt werden, um darauf eine Brücke zu verankern. Zudem kann herausnehmbarer Zahnersatz über eine geringe Zahl von Implantatenaufbauten eine zusätzliche Befestigung erfahren. Dies erleichtert schließlich das Sprechen und die Nahrungsaufnahme.
Wenn eine Zahnlücke entstanden ist, muss im Rahmen der Implantologie abgewogen werden: Kann die Lücke unter Schonung der Nachbarzähne durch ein Implantat ersetzt werden oder haben die beiden Nachbarzähne auch schon Schäden erlitten?
Dann wäre die Versorgung mit Kronen für diese vorteilhaft und eine Brücke zu erwägen. Dabei muss man aber immer bedenken, dass Zahnkronen auf Zähnen auch nicht ewig halten.
Je jünger die Patientin oder der Patient und je besser die Zahnsubstanz der Nachbarzähne, desto eher sollte man zum Zahnimplantat tendieren. Es wäre schade, in jungen Jahren gesunde Zahnsubstanz für eine Brückenversorgung zu beschleifen.
Hochwertiger Zahnersatz in Aachen bei klenkeszahn
Bei klenkeszahn in Aachen erhalten Sie genau den Zahnersatz, den Sie benötigen. Wir haben jahrelange Erfahrung in der Implantologie und freuen uns, wenn wir Ihnen helfen dürfen. Benötigen Sie ein Zahnimplantat oder zahnmedizinische Beratung? Vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Praxis in Aachen – telefonisch unter 0241 / 48 41 1 oder online!